Zur Zeit sind 72 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
Barf Infos auf BarfInfo.de Beschreibung: Auf Barfinfo erfahren Sie alles über das Thema Barf. Wie barfen Sie Ihren Hund richtig? Was darf er fressen, was nicht? Auf Barfinfo finden Sie auch einen Barf Speiseplan! Eingetragen am: 03.10.2012 Hits: 1297 Seite bewerten | Fehlerhaften Link melden Kategorie: Hunde-Fütterung/Hunde-Fütterung
Linkprofile @ Forum-Central : Barf Infos auf BarfInfo.de
Diese Fotos bei Hunde-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:
DSC_0051.JPG
imm016_19A.jpg
DSC_0029.JPG
Diese News bei Hunde-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:
Hundehilfe Deutschland e.V - Tierheim Tierfutter (PR-Gateway, 02.04.2025) Die Firma Tierheim Tierfutter hat sich zur Aufgabe gemacht die Not vor allem in den ausländischen Tierheimen und Tötungsstationen zu lindern.
Heilbronn, Januar 2025 - Ein mutiger Neuanfang aus tiefster Überzeugung: Christoph und Konstanze Wirth aus Heilbronn haben nach dem Verkauf der Familienmetzgerei alles auf eine Karte gesetzt und mit DoggyLove eine ...
Weihnachtliche Backtradition im Hörspiel: Der gebackene Weihnachtskeks und Weihnachtsmann von Bubeck Petfood
Dieses Weihnachten lädt der Podcast Betreutes Füttern von Bubec ...
Hundekekse selbst backen (PR-Gateway, 20.11.2024) Eine kreative, bindungsfördernde Idee für Hundehalter und ihre Vierbeiner
Neuenmarkt - Hundetrainerin Christine Ströhlein überrascht mit immer wieder neuen spannenden Aufgaben, die Mensch und Tier nicht nur unheimlich Spaß machen, sondern nebenbei ganz viel für die gegenseitige Bindung tu ...
Die Einnahmen durch die Hundesteuer in Deutschland sprudeln kräftig und gleichzeitig stehen viele Tierheime vor dem finanziellen Aus - ein unhaltbarer Zustand. Die Liebe zu den Vierbeinern füllt die Staatskasse. Wie das Statistische Bundesamt (Dest ...
Entspannter Urlaub mit Hund im Reethaus Santa Maria direkt am Meer eingezäunt ***** (PR-Gateway, 26.08.2024) Das Reethaus Santa Maria ist eine beliebte Unterkunft für Hundebesitzer und Familien, die einen entspannten Urlaub direkt am Meer verbringen möchten. Die komplett eingezäunte Anlage und die Nähe zur Ostsee macht das Ferienhaus zu einem idealen Rückzu
Kaum gibt es die ersten Hitzetage, schon gibt es wieder Berichte über Hunde, die im Auto ihres Halters einen qualvollen Tod durch Hitzschlag erleide ...
Der erfolgreiche Podcast "Napfgespräche - Der Petcast über Ernährung und Supplemente für Hunde und Katzen", eine Kooperation der Tierfutter-Experten Petman und Supplemente Canina Pharma, feiert sein einjähriges Bestehen. Seit dem Start im Jahr 2022 hat sich die Sendung als unverzichtbare ...
Diese Lexikon-Einträge bei Hunde-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:
Mannschärfe Mannschärfe bezeichnet ein konditioniertes, überwiegend als aggressiv zu bezeichnendes Verhalten gegenüber Menschen (historisch: Mann als Synonym für Mensch). Mit dem Begriff werden je nach Interessenlage unterschiedliche Bedeutungen assoziiert, wobei überwiegend über den Grad der Aggression, die Form der Aggression und die der Aggression zugrundeliegenden Beweggründe unterschiedliche Vorstellungen bestehen.
Mannschärfe wird durch die gesellschaftliche Thematisierung von Beißvorfällen im spät ... Welpe Als Welpe bezeichnet man „das Junge von Wolf, Fuchs oder Hund, solange es noch gesäugt wird“,[1] auch allgemein die Jungtiere von Raubtieren, also prinzipiell auch die Kätzchen von Katzenartigen. Meist sind jedoch die Jungen von Hundeartigen gemeint, weil hier das Wort als fachsprachlicher Ausdruck der Hundeaufzucht Verwendung findet. Das Wort „Welpe“ ist niederdeutschen Ursprungs. Die hochdeutsche Form „Welfe“ hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch nicht durchsetzen können.
Haushund:
Ein ... Straßenhund Als Straßenhunde (oder abwertend Straßenköter) werden herrenlose Hunde bezeichnet, die in Städten leben. Straßenhunde kommen in Mitteleuropa kaum vor. In vielen ärmeren und südlichen Ländern gehören sie jedoch zum Straßenbild. Phänotypisch ähneln sie oft den Pariahunden.
Straßenhunde verursachen in mehreren Bereichen Probleme, weshalb es in Regionen mit bedeutenden Vorkommen spezielle Hundefänger gibt:
* Sie stellen ein Reservoir für Infektionskrankheiten und Parasitosen dar, die sowoh ... Hundeschule In Hundeschulen lernen Hund und Hundehalter unter fachkundiger Anleitung, miteinander umzugehen und zu kommunizieren.
Ziele und Methoden:
Der Hund soll im Rahmen der Hundeerziehung das Ausführen verschiedener Kommandos erlernen. Der Hundehalter soll gleichzeitig lernen, diese Kommandos auf eine für den Hund verständliche Art und Weise zu geben. Es ist dadurch möglich, auch schwierige und sogar aggressive Hunde zu erziehen und das richtige Einwirken auf solche Hunde zu erlernen, sodass auch ... Der Hundeprofi Der Hundeprofi ist eine Reality-Doku-Reihe von Reggiseur Rüdiger Jung, die seit dem 30. August 2008 auf dem privaten Fernsehsender VOX gesendet wird. Der Tierpsychologe Martin Rütter unterstützt in der Reihe Familien mit Hunden bei deren Erziehung.
Handlung:
In jeder Episode wird ein Fall geschildert, bei dem Hundehalter Probleme mit ihren Vierbeinern haben. Die Probleme sind ganz verschieden: die Hunde hören nicht auf die Kommandos von Frauchen und Herrchen, sind aggressiv oder zeigen and ... Hunderasse Als Hunderasse bezeichnet man eine unterscheidbare Rasse der Haushunde.
Der Begriff der Hunderasse:
Bei Haushunden gilt eine Rasse als solche, wenn sie als Rasse definiert wurde.
In der Regel geschieht das durch einen Zuchtverband, kann aber ebenso durch einen Züchter oder von Einzelpersonen vorgenommen werden.
Die Definition des Begriffes Rasse erfolgt dabei selten anhand biologischer Merkmale, die meisten bekannten Hunderassen werden durch Verbände und Vereine beschrieben. Es gibt da ... Rasseliste Viele deutsche Bundesländer führen eine Rasseliste mit Hunderassen, die rassebedingt als gefährlich aufgeführt oder deren Gefährlichkeit vermutet wird („Kampfhunde“). Für einen solchen „Listenhund“ gelten dann bestimmte Regelungen, für die in einigen Bundesländern noch einmal abgestuft zwei unterschiedlichen Kategorien gelten. Derzeit gelten in fünf Bundesländern abgestufte Rasselisten (1 und 2), in weiteren neun Bundesländern gilt je eine Rasseliste (ohne Abstufungen). Die beiden übrigen Bundes ... Herdenschutzhund Der Herdenschutzhund ist ein großer und kräftiger Hund, der für den Schutz und die Verteidigung der ihm anvertrauten Herde gegen Mensch und Tier gezüchtet wird.
Beschreibung:
Wenn man vom Herdenschutzhund spricht, verwechseln die Menschen diese Hunderassen häufig mit dem Hütehund, der die Tierherden zusammenhalten soll. Für das Hüten halten die Hirten kleine und wendige Hunde, die aber selbst keine großen Raubtiere wie Wölfe abschrecken können und dadurch selbst gefährdet sind. Diese Aufga ... Saarlooswolfhund Der Saarlooswolfhund (auch: Saarlooswolfhond) ist eine von der FCI (Nr.311, Gr.1, Sek.1) anerkannte niederländische Hunderasse.
Herkunft und Problematik:
Der Niederländer Leendert Saarloos (*1884, †1969) fand moderne Hunde zu stark degeneriert und beabsichtigte, in die Rasse des Deutschen Schäferhundes die "natürlichen" Eigenschaften zurückzuzüchten, um einen besseren Gebrauchshund zu erhalten. Dazu kreuzte er einen Wolf in die Rasse ein. Wie auch beim Tschechoslowakischen Wolfhund erwies ... Haushund / Hund Der Haushund (Canis lupus familiaris) ist ein Haus-, Heim- und Nutztier. Wilde Stammform des Haushundes ist der Wolf. Wann die Domestikation stattfand, ist seit langem umstritten; wissenschaftliche Schätzungen variieren zwischen 100.000 und 15.000 Jahren vor der Gegenwart.
Anatomie:
Benennungen:
1.Stopp (Absatz zwischen Stirn und Nase)
2.Fang (Maul, Schnauze mit Lefzen)
3.Wamme (Kehle, Kehlhaut)
4.Schulter
5.Ellbogengelenk
6.Vorderfuß
7.Kruppe Hinterteil dort höchster Punkt
8.Ke ...
Diese Forum - Posts bei Hunde-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:
Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.
Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.